Diese Lebensmittel senken Ihren Cholesterinspiegel

Diese Lebensmittel senken Ihren Cholesterinspiegel

Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann mit einer Ernährungsumstellung gesenkt werden. Die Ernährung sollte primär aus fettarmen Lebensmitteln und begrenztem Verzehr von Snacks bestehen. Alle wissen jedoch, dass es nicht ganz einfach ist, sich von den leckeren Snacks fern zu halten. Eine neue Studie hat nun gezeigt, dass Nüsse und Schokolade eine positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel haben können.

Ein hoher Cholesterinspiegel, auch Hyperlipidämie genannt, ist ein Zustand, der von einer hohen Fettstoffkonzentration, hierunter Cholesterin und Triglyceride im Blut geprägt ist. Dieser Zustand erhöht das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gefäßverkalkungen zu erkranken. Die Gefäßverkalkung ist eine Erkrankung, die schwere Konsequenzen, wie beispielsweise ein Blutgerinnsel, mit sich führen können.

Es gibt viele Ursachen für eine hohe Fettstoffkonzentration im Blut. Einige Menschen sind erblich vorbelastet, andere ernähren sich zu ungesund. Der Zustand tritt besonders häufig bei übergewichtigen Menschen auf, aber auch Diabetiker, Menschen mit Stoffwechselstörungen und Nierenerkrankungen sind häufiger betroffen. Nicht immer ist ein hoher Cholesterinspiegel mit Symptomen verbunden und deswegen birgt es ein hohes Risiko ein eventuelles Blutgerinnsel, zu übersehen.

 

Ernährungsempfehlung

Bei einem zu hohen Cholesterinspiegel wird eine Ernährungsumstellung empfohlen. Besonders die ungesunden gesättigten Fette sollten vermieden werden:

  • Fleisch
  • Fleischprodukte
  • Margarine
  • Milchprodukte


Ungesunde Zwischenmahlzeiten in Form von Süßigkeiten oder Chips sollten ganz vermieden werden.

Die Ernährung sollte stattdessen zum größten Teil aus Gemüse, Obst und Vollkornprodukten bestehen. Diese Lebensmittel unterstützen die Senkung des Cholesterinspiegels und sorgen für ein längeres Gefühl von Sattheit.

Darüber hinaus wird regelmäßige Bewegung und das Aufhören mit dem Rauchen empfohlen.

 

Was tun bei Heißhungerattacken?

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Erdnüsse, Mandeln, Paranüsse und Walnüsse den Cholesterinspiegel senken können. Man darf dabei natürlich nicht vergessen, dass Nüsse einen hohen Fettgehalt haben. Hierbei ist es jedoch wichtig zu erinnern, dass der größte Teil dieser Fette zu den gesunden ungesättigten Fettstoffen gehören.

Bei der Senkung des Cholesterinspiegels ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass das sogenannte LDL reduziert wird. LDL ist einer der Hauptursachen für die Entstehung von Gefäßverkalkungen. LDL ist ein Fettstoff, der Fett und Cholesterin im Blut transportiert.

Amerikanische Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von 100g Mandeln am Tag, den Cholesterinspiegel um 8-9 % senken und gleichzeitig die LDL-Konzentration um 12-14 % reduzieren kann.

Eine andere Studie hat herausgefunden, dass 84 g Walnüsse am Tag den Cholesterinspiegel um 12 % und die LDL-Konzentration um 16% reduzieren können.

Aber nicht nur Nüsse, sondern auch dunkle Schokolade hat in mehreren Studien gezeigt, einen senkenden Effekt auf den Cholesterinspiegel zu haben. Hier konnte die LDL-Konzentration mit 5-15% reduziert werden. Dunkle Schokolade ist auch gut für das Herzkreislaufsystem, die Stabilisierung der Blutgefäße und die Insulinempfindlichkeit.  Neueste Studien haben sogar einen blutdrucksenkenden Effekt beim Verzehr von dunkler Schokolade verzeichnen können.

Sollte sich der Heißhunger also anmelden, können Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun, indem Sie eine Handvoll Walnüsse oder ein kleines Stück dunkle Schokolade genießen. Aber Vorsicht, denn viel hilft nicht immer viel – der positive Effekt tritt nur bei den kleinen empfohlenen Mengen ein.

Quellenverzeichnis

1. https://www.sundhed.dk/borger/sygdomme-a-aa/hormoner-og-stofskifte/sygdomm…
2. http://www.netdoktor.dk/sygdomme/fakta/kolesterolhoejt.htm
3. http://www.netdoktor.dk/sygdomme/fakta/kolesterolhoejt.htm
4. http://www.sciencedirect.com.zorac.aub.aau.dk/science/article/pii/S0002822…
5. https://www.healthaliciousness.com/blog/How-much-do-almonds-lower-choleste…
6. http://jn.nutrition.org/content/138/4/725.full

Aktuellste Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten
Warten Sie!
Es dauert nur 2 Minuten.
Möchten Sie an Forschungsprojekten teilnehmen?
Kostenlos und unverbindlich · über 65.000 Mitglieder
Ja, ich melde mich an!
Vielleicht später
Gesundheitshandbuch

Bringen Sie die Forschung zusammen mit dem Gesundheitshandbuch voran

Das Gesundheitshandbuch hat sich zum Ziel gemacht, die Gesundheit durch Forschung zu fördern und dazu benötigt es Ihre Hilfe. Sie können helfen, indem Sie sich beim Gesundheitshandbuch anmelden und als potentieller Studienteilnehmer zur Verfügung stehen. Wenn Ihr Gesundheitsprofil auf die jeweilige Studie passt, kommen Sie als Versuchsteilnehmer in Frage und werden daraufhin kontaktiert.

Gesundheitsprofil erstellen